Layout 4
Kontakt zum Seniorenbeirat Mehr
Layout 4
Seniorensicherheitsberater Mehr
Gerontopsychiatrische Sprechstunde des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz Ab dem 5. Juli bietet das Gesundheitsamt am Standort Andernach, Breite Str. 109, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an.
Anmeldungen bis spätestens 15 Uhr am Vortag sind über das Sekretariat von Dr. Marion Bauer-Hermani unter Tel. 02632-4075537 möglich.
Seniorennachmittag im Grubenfeld An jedem 3. Mittwoch im Monat findet in den Erlebniswelten Grubenfeld jeweils um 14.30 Uhr ein Seniorennachmittag unter dem Motto "Zeit zu verzelle un ze laache" statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter 02651-491506.
Gesundheitswandern für Senioren Im Rahmen des GKV-Projektes "Gesund älter werden im Landkreis Mayen-Koblenz", finden regelmäßig am 2. und 4. Mittwoch im Monat geführte Gesundheitswanderungen für Senioren in Mayen und Umgebung statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro.
"Mit Leib und Seele" - Offenes Bewegungsangebot für die Menschen aus der Nachbarschaft
Mit Humor durchs Alter bewegen „Bewegt mit Humor durchs Alter“ heißt ein Bewegungsangebot für Senioren, das am Dienstag, 8. April, in Mayen angeboten wird.
Die rheinland-pfälzische Kampagne ,Ich bewege mich – mir geht es gut!’ will den Spaß an der Bewegung fördern und mehr körperliche Aktivität in den Alltag älterer Menschen bringen.
Im Rahmen dieser Kampagne wurde im Mehrgenerationenhaus (MGH) 2024 ein neues Bewegungsangebot für ältere Menschen geschaffen. Los geht es von 15.30 bis 17 Uhr im Café CaTi in der St.-Veit-Straße 14. Ein barrierefreier Eingang ist über den Parkplatz möglich.
Um Anmeldung unter Telefon 02651/ 9869183 oder per E-Mail an breitbach-s@caritas-rma.de wird gebeten. Weitere Termine: 13. Mai und 10. Juni
Digitale Assistenz für ältere Menschen - Online & Präsenz Am 6. Mai - 9:30 bis 11:30 Uhr findet die Veranstaltung "Mit Groß und Klein durch die mediale Welt" in online & Präsenz statt. Der Vortrag befasst sich mit digitalen Unterstützungsangeboten, die vornehmlich für das häusliche Umfeld gedacht sind.
An folgenden Orten kann die Veranstaltung in Präsenz, via Live-Stream, mitverfolgt werden:
Andernach, Haus der Familie, Gartenstraße 4 Mendig, Haus der Familie, Molkereistraße 15 Koblenz, Familienbildungsstätte, Thielenstraße 13 Kostenfreie Anmeldung ist unter www.fbs-mayen.de möglich.
Eine Kooperationsveranstaltung der Familienbildungsstätten Andernach, Koblenz und Mayen. Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der „Smarten Region MYK10“ im Rahmen des „Modellprojekts Smart Cities“. Gefördert durch: Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, KFW, Smarte Region MYK10