EifelTotal
Die Ausstellung EifelTotal besteht aus fünf multimedial gestalteten Ebenen:
EifelTotal
Los geht's auf der Ebene 0 mit einem ersten Kennenlernen der Eifel: Von wo bis wo reicht die Eifel? Wie riecht sie? Wie hört sie sich an? Wer kommt aus der Eifel, den ich kenne?
![Ebene 0 3 Kinder schauen sich eine Ausstellungsfläche auf der Ebene 0 an](https://www.mayen.de/kultur-tourismus/tourismus/eifelmuseum/eifeltotal/d3s6281.jpg?resize=b458b9:780x350c&cid=aby.15s7)
Landschaft
Wie sah die Eifel zu einer Zeit aus, als der Mensch noch nicht Teil des "Ökosystems Eifel" war?
![Ausstellung im Bereich "Landschaft" Blick in die Ausstellung Landschaft mit Bäumen und Tieren](https://www.mayen.de/kultur-tourismus/tourismus/eifelmuseum/eifeltotal/img-5502.jpg?resize=2ec476:780x350c&cid=abv.15ry)
Mensch & Landschaft
Wie rang der Eifeler der Landschaft Nahrung und Kleidung ab? Wie bewirtschaftete er die Landschaft? Und wie lebte und wohnte er?
![Familie in einem Ausstellungsraum des Eifelmuseums](https://www.mayen.de/kultur-tourismus/tourismus/eifelmuseum/eifel-tourismus-2021-170-eifelmuseum-mayen.jpg?resize=3440e3:780x350c&cid=s0m.3hbm)
Glaube & Aberglaube
Der Glaube, ob alter oder neuer, ist in der Landschaft verwurzelt und geht mit vielfältigen Erscheinungsformen des Aberglaubens einher.
![Ausstellungsstücke im Bereich Glaube & Aberglaube Ausstellungsstücke im Bereich Glaube & Aberglaube](https://www.mayen.de/kultur-tourismus/tourismus/eifelmuseum/ebene-3.jpg?resize=7b27dd:780x350c&cid=5wg.1ddy)
Geologie
Erleben Sie, wie die Eifel "aus dem Wasser kam" und wie sie sich von einer Wüste zur heutigen Vulkanlandschaft wandelte.
![in rotes Licht getauchter Ausstellungsbereich Geologie mit von der Decke hängenden Steinen](https://www.mayen.de/kultur-tourismus/tourismus/eifelmuseum/eifeltotal/img-5640.jpg?resize=7667ab:780x350c&cid=ac1.15sj)