Auszubildende/r (m/w/d) als Umwelttechnologe-Abwasserbewirtschaftung
Einstellung: Jeweils zum 01.08. eines Jahres
Einstellungsvoraussetzungen:
Qualifizierter Sekundarabschluss I mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Struktur der Ausbildung:
Als Umwelttechnologe Abwasserbewirtschaftung steht der aktive Umweltschutz im Vordergrund der täglichen Arbeit. Durch die praktische Ausbildung beim Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung werden auf der kommunalen Kläranlage, im Bereich des Kanalsystems und des Labors Kenntnisse und Fähigkeiten zur Überwachung und Steuerung der Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigung erworben. Spannend ist dabei die Vernetzung vieler Themen wie Verfahrenstechnik, Maschinenbau, E-Technik und Labortätigkeiten zu einem Berufsbild. Aufgaben sind beispielweise Planung und Überwachung der Abläufe in der Kläranlage, Erkennung und Behebung von Störungen und Gefährdungen, Betrieb von Entwässerungssystemen, biologische und chemische Analyse von Abfällen, Abwasser und Schlamm und Reinigung und Wartung von Maschinen und Kanälen.
Der zukunftsfähige Beruf des Umwelttechnologen Abwasserbewirtschaftung erfordert technisches Verständnis, verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Verhalten, sowie chemische, physikalische und biologische Kenntnisse. Durch die breit gefächerte Ausbildung mit interessanten Außeneinsätzen und einem vielfältigen Team ergeben sich nach der Ausbildung verschiedene Vertiefungsrichtungen und gute Aufstiegschancen.
Auf der Kläranlage Mayen wird das Abwasser in allen Verfahrensstufen inklusive Schlammbehandlung und Biogasverstromung mit eigenem Blockheizkraftwerk gereinigt. Aufgrund dieser Bandbreite ist der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Mayen auch Teil-Ausbildungsstätte für Auszubildende anderer Kläranlagen.
Die theoretische Ausbildung erfolgt durch den Unterricht in Blockform an der Berufsbildenden Schule in Neuwied. Zudem werden im Laufe der Ausbildung überbetriebliche Lehrgänge in den Bereichen Metallbearbeitung, technische Kommunikation sowie Elektrotechnik absolviert.
Das Entgelt während der Ausbildung beläuft sich: (Stand: April 2022)
- im ersten Ausbildungsjahr auf 1.068,26 €
- im zweiten Ausbildungsjahr auf 1.118,20 €
- im dritten Ausbildungsjahr auf 1.164,02 €