Erneute Öffnung des Briefwahlbüros ab dem 12. Juni

Mayen. Nach dem ersten Wahlgang am 9. Juni ist auf keinen der Bewerber zur Landratskandidatur eine absolute Mehrheit entfallen: Bei einer Wahlbeteiligung von rund 63 Prozent entfielen 33,8 Prozent auf Marko Boos, 33,5 Prozent auf Christian Altmaier und 32,7 Prozent auf Pascal Badziong. Deshalb wird es zwischen den beiden Kandidaten Marko Boos und Christian Altmaier am 23. Juni eine Stichwahl geben.

Wer bereits zum ersten Wahlgang Briefwahlunterlagen beantragt hat, braucht nichts weiter tun. Die Unterlagen werden gegen Anfang nächster Woche automatisch versendet.

Sollten sich weitere Rückfragen zur Ausstellung und Versendung der Briefwahlunterlagen ergeben, stehen die Mitarbeitenden unter der Durchwahl 02651/88-2002 oder per Mail an Wahlen@Mayen.de gerne zur Verfügung.

Briefwahlunterlagen können bis Donnerstag, 20. Juni, 14 Uhr online über www.mayen.de/wahlen oder mithilfe des gedruckten QR-Codes auf der Wahlbenachrichtigung beantragt werden.

Alternativ können die Unterlagen im Briefwahlbüro, welches montags, dienstags und mittwochs von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr sowie donnerstags von 8 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr durchgehend geöffnet ist, beantragt und abgeholt werden. Zudem kann die Briefwahl auch vor Ort durchgeführt werden. Das Briefwahlbüro ist barrierefrei über den Nebeneingang des Rathauses in der Stehbach 33 zu erreichen.

Am 21. Juni ist das Briefwahlbüro durchgehend von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Am 22. Juni von 8 Uhr bis 12 Uhr und am 23. Juni von 8 bis 15 Uhr können Briefwahlunterlagen nur ausgestellt werden, wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann.

Beim Ausfüllen der Wahlunterlagen ist folgendes zu beachten:

  • Auf dem Stimmzettel muss der Bewerber, dem man seine Stimme geben möchte, angekreuzt werden.
  • Der Stimmzettel wird dann in den blauen Umschlag gelegt und dieser zugeklebt.
  • Die eidesstattliche Erklärung muss sodann ausgefüllt und unterschrieben und zusammen mit dem blauen Umschlag in den orangenen Umschlag gesteckt und dieser ebenfalls zugeklebt werden.
  • Die ausgefüllten Wahlbriefe können per Post übermittelt (hier bitte die Zeit für den Postweg einplanen), bis zum 23. Juni, 15 Uhr in den Briefkasten der Stadtverwaltung eingeworfen werden. Ab Eröffnung der Wahllokale können Wahlbriefe auch unmittelbar in dem entsprechenden Stimmbezirk an den Wahlvorstand übergeben werden.
  • Nach 15 Uhr müssen die Wahlbriefe direkt in dem entsprechenden Stimmbezirk an den Wahlvorstand übergeben werden.

Selbstverständlich haben die 14 Mayener Wahllokale am Tag der Stichwahl auch von 8 - 18 Uhr geöffnet und auch dort kann der Wähler seine Stimme abgeben.

Ab 18 Uhr wird in den Wahllokalen ausgezählt.

Die Ergebnisse werden fortlaufend über die Homepage www.mayen.de/wahlen veröffentlicht.