Irgendwo fängt der Weg zum Himmel an! 

Mayen. Der Film „Wie im Himmel“ ist spätestens seit seiner Oscarnominierung 2005 weltbekannt – aber auch die Theaterfassung der Geschichte von Stardirigent Daniel Daréus und dem kleinen Kirchenchor des Dorfes Ljusåker hat die Bühnen weltweit erobert.

Als letzte Eigenproduktion der Burgfestspiele kommt „Wie im Himmel“ in der Schauspielfassung – neben der reinen Schauspiel- gibt es auch noch eine Musicalfassung – auf die Bühne der Genovevaburg und schließt damit den Premieren-Reigen im Juni ab. In der Regie von Thomas Goritzki wird aus dem filmischen Stoff eine rasant erzählte Theatergeschichte rund um die liebenswerten Bewohner des norwegischen Dörfchens Ljusåker, in dem der erfolgreiche, gesundheitlich aber stark angeschlagene Dirigent Daniel Daréus Erholung sucht. Statt Erholung findet er dort eine neue Aufgabe: Chorleiter Arne wittert die große Chance, den gemütlichen Kirchenchor des Dorfes mit der Erfahrung des professionellen Musikers auf Vordermann zu bringen. Doch was passiert, als Daniel tatsächlich die Chorproben übernimmt, damit hätte wohl niemand gerechnet. Die ungewöhnlichen Methoden des Dirigenten setzen in den Chormitgliedern ungeahnte Kräfte frei: Sie treffen Entscheidungen, die ihr Leben verändern – verständlich, dass diese Dynamik nicht allen im Dorf gefällt. Und so sehen Daniel und der Chor sich plötzlich Anfeindungen ausgesetzt, die ihre gemeinsame Arbeit in Frage stellen.

Die emotionalen Szenen des Theaterstückes ergänzen Regisseur Thomas Goritzki und der musikalische Leiter David Lentes mit kleinen Chornummern und einzelnen solistischen Songs. Neben dem Ensemble der Burgfestspiele wirkt auch der Burgfestspiele-Chor an der Produktion mit – als geheimnisvoll maskierte Gestalten treiben sie die Handlung voran, erzählen Zeitsprünge und kommentieren humorvoll das Geschehen. Für die Premiere am 29. Juni gibt es noch Tickets!

Tickets für die Produktionen der Burgfestspiele gibt es bei Reisebüro Bell Regional Touristikcenter in der Rosengasse 5, 56727 Mayen über die Ticket-Hotline: 02651/494942, per Mail an tickets@touristikcenter-mayen.de oder online auf der Seite der Burgfestspiele.

Mehr Informationen zum Programm der Burgfestspiele 2024 gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de