Projektwoche an der Grundschule Hinter Burg

Jahrgangsübergreifend konnten die Kinder verschiedene Angebote wählen: Der Toilettenflur bekam einen bunten Anstrich und ist nun verziert mit einer bunten Blumenwiese und ermutigenden Botschaften. Eine Projektgruppe stellte große Pausenspiele aus Holz her, die nun die Hofpausen bereichern und zum gemeinsamen Spiel auffordern.

Deko-Elemente für den Schulzaun wurden bemalt und angebracht. Als Schule in der Bienenstadt Mayen durfte auch die Herstellung süßer Insektenhotels in Marienkäfer- und Bienenform nicht fehlen. Mit Klebefolie wurden Hüpf-Parcours auf den Schulfluren angebracht, die zu einem bewegten Schulalltag einladen und vor allem in Regenpausen für eine tolle Abwechslung sorgen sollen.

Upcycling Windspiele aus Plastikbechern, selbstgemachte Blumenstecker, Blumenwiesen im Glas selbstbemalte Terrakottatöpfe, Grasköpfe, Schlüsselanhänger und Acrylkunstwerke auf Leinwand konnten die Kinder eine ganze Woche begeistern.

Schmetterlinge und Dinos wurden erforscht und passende Dekoration für das Schulhaus gefertigt.

Den Höhepunkt bildete der Projektsamstag am 8. Juni. Hier waren alle Eltern eingeladen, die Arbeiten der Kinder zu bestaunen. Zahlreich kamen Eltern und Verwandte in die Schule und überzeugten sich vor Ort, was in kurzer Zeit entstanden war. Im Schulhaus herrschte reges Treiben, die Kinder zeigten ihre Arbeitsergebnisse voller Stolz.

Der Förderverein versorgte die Besucherinnen und Besucher bei sommerlichen Temperaturen mit Getränken und kleinen Snacks.

Die Projektwoche war ein voller Erfolg und Kinder und Lehrkräfte freuen sich schon jetzt auf die nächste Projektwoche an der Grundschule Hinter Burg!

Insektenhotel in Marienkäferoptik