Die Seminarreihe verfolgt das Ziel, den Unternehmern zu helfen, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern und ihre Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Im Fokus steht die Sensibilisierung für die Bedeutung digitaler Tools und strategischen Marketings sowie der Kompetenzaufbau in der Nutzung digitaler Technologien. Zudem werden der Austausch und die Netzwerkbildung gefördert, um Synergien zu schaffen und voneinander zu lernen. Auch die Persönlichkeitsentwicklung der Unternehmer wird unterstützt, um proaktiv auf Veränderungen zu reagieren. Insgesamt soll die Seminarreihe zur nachhaltigen Entwicklung von Mayen beitragen und den Standort als attraktiven Wirtschaftsraum stärken.
Die Seminarreihe richtet sich insbesondere an Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister aus der Region Mayen sowie an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die den Schritt in die Digitalisierung wagen möchten. Sie spricht ebenso Mitglieder der MY-Gemeinschaft sowie weitere Wirtschaftsakteure an, die an der Weiterentwicklung ihrer Betriebe interessiert sind. Dabei soll den Teilnehmenden nicht nur das nötige Wissen vermittelt werden, sondern es soll auch der Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der regionalen Wirtschaft gefördert werden.
Damit sollen die Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung gezielt angegangen werden, um den Teilnehmenden zu helfen, ihre Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
Die Reihe umfasst sechs Seminare mit den Themen Google My Business, Social Media strategisch nutzen, KI & Automatisierung, Innovative Kundenansprache, Mehr Umsatz durch E-Commerce und Persönlichkeitsentwicklung.
Die Teilnahme an der Seminarreihe ist kostenlos. Anmeldungen sind bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Mayen oder an dennis@8elf.org möglich. Die genauen Themen und Termine der einzelnen Seminare werden nach der Auftaktveranstaltung bekanntgegeben.
