Hierbei werden besonders die Risse, die die Straßen vorweisen, mit Heißluft ausgeblasen und im Anschluss mit Bitumenfugenmasse verschlossen. Dieses Verfahren nennt sich HPS Verfahren und wird von der Firma BST Risse- und Fugensanierung GmbH aus Bad Schönborn durchgeführt. Durch die Maßnahme kann kein Wasser mehr in die Asphaltflächen eintreten. Somit kann auch kein gefrierendes Wasser die Straße beschädigen.
Folgende Straßen sind von den Reparatur- und Sanierungsarbeiten betroffen:
Stadtgebiet: Albert-Schweitzer-Straße, Alexander-von-Humboldt-Straße, Am Erdwall, Am Vulkanpark, Bannerberg, Eichendorffstraße, Eintrachtstraße, Fontanestraße, Germanenstraße, In der Weiersbach, Justus-von-Liebig-Straße, Katzenberger Weg, Ostbahnhofstraße, Richard-Labonte-Straße, Römerstraße, Siegfriedstraße, Von-der-Leyen-Straße,
Hausen: Layenweg, Wiesenweg, Ober dem Driesch
In diesem Zeitraum kann es an den genannten Straßen zu kurzfristigen Einschränkungen im Verkehrsraum kommen. Die Maßnahme wird als Wanderbaustelle mit punktuellen halbseitigen Sperrungen durchgeführt.
Die Stadt Mayen bittet die Anwohner*innen und die Verkehrsteilnehmer*innen um entsprechende Beachtung und Verständnis für die erforderlichen Sanierungsarbeiten.
