Phantasievolle Kostüme, strahlende Kinderaugen, 6 Musikkapellen, insgesamt 26 Fußgruppen und in diesem Jahr sogar zwei Tollitäten – Kinderprinz Florian I. und Prinzessin Nicole I.: Das alles bietet der tolle Kinderzug in der Mayener Innenstadt am Samstag, dem 1. März. Klar, dass sich schon die kleinsten Zugteilnehmer fleißig im Fastnachts-Schlachtruf: „Maye Mayoh!“ üben.
Ab 13 Uhr beginnt die Aufstellung für den Kinderzug auf dem Marktplatz. Um 14.11 Uhr machen sich die kleinen und großen Fastnachts-Jecken auf folgenden Weg: Marktplatz - Töpferstraße - Stehbach - Habsburgring – Brückenstraße -Marktstraße - Neustraße - Boemundring - Burgfrieden - Marktplatz.
Auch beim Kinderzug gilt: Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden verschiedene Straßen und Kreuzungen entlang des Zugweges für den Zeitraum des Umzuges gesperrt. Von der Stadtverwaltung bereit gestellte Absperrböcke kennzeichnen die abgesperrten Straßen. Polizeiinspektion und Feuerwehr werden zudem zur Zugsicherung an bestimmten Punkten entlang der Wegstrecke zusätzlich Fahrzeuge positionieren.
Die Straßen werden schnellstmöglich nach Passieren des Umzuges und Reinigung des Bereiches wieder für den Verkehr freigeben. Hier noch ein wichtiger Hinweis in diesem Zusammenhang: Die Verkehrsteilnehmer dürfen die Absperrböcke nicht selbst entfernen!
In der Stehbachstraße wird zudem ein Parkverbot verhängt. Hinweisschilder machen auf diese Regelung aufmerksam und weisen auch auf den genauen Zeitraum des Halteverbots hin. Die Anlieger werden um Verständnis für diese Maßnahme gebeten. Um einen reibungs- und möglichst gefahrlosen Umzug zu gewährleisten und zudem abgestellte Fahrzeuge vor Beschädigungen zu schützen, ist dies jedoch dringend erforderlich. Die genauen Zeiten des Halteverbots sind auf den Hinweisschildern zu erkennen.
Noch ein besonderer Tipp: Im Anschluss an den Kinderzug wird Oberbürgermeister Dirk Meid auf der Bühne auf dem Marktplatz an Kinderprinz Florian I. den Kinderprinzen-Orden verleihen. Alle Teilnehmer*Innen am Kinderzug und alle Fastnachts-Freunde sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Moment des Kinderprinzen mit zu erleben.