„Unsere Kinder wachsen in einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft auf. Sie hören schon im Kindergarten mindestens 3 verschiedene Sprachen und erleben die unterschiedlichsten Familienmodelle. Die Bücher, die sie lesen, sind oftmals aber noch voll von traditionellen Rollen- und Familienbildern und zeigen wenige Kulturen. Das ist anders bei der vom Verein klische*esc zusammengestellten Literatur. Hier ist alles dabei und zeigt somit unseren Jüngsten, wie unsere Gesellschaft ist und tatsächlich gern auch sein darf – frei von vorgeprägten Bildern, wie sie auszusehen hat“, erläutert Ina Rüber-Teke, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen.
Der Koffer ist bis Ende März in der Stadtbücherei und die Bücher können vor Ort gelesen werden. Dann beginnt er durch die Kindertagestätten zu wandern und kehrt danach wieder in die Stadtbücherei zurück. Hier finden sich natürlich auch jede Menge andere kostbare Literatur für Groß und Klein. Das Angebot der Stadtbücherei wird unterstützt vom Verein der Freunde der städtischen Bücherei Mayen e.V.. Eine Fördermitgliedschaft ist hier schon ab 18,- € möglich. Infos und Einrichtung der Mitgliedschaft gibt es nach Kontaktaufnahme per Mail an stadtbuecherei-mayen@gmx.de.