Der Dienstleister KommWis hat mitgeteilt, dass in einigen Fällen die Häkchen in den Kontrollkästchen nicht gesetzt werden können, insbesondere bei der Nutzung des Browsers "Safari" in aktuellen iOS-Versionen. Der Hersteller HSH hat zudem bestätigt, dass es in bestimmten Konstellationen auch zu Problemen mit dem Browser „Firefox“ kommen kann.
Weiterhin kann es seit einem der letzten iOS-Updates auf iPhones zu einer Blockierung von Pop-Ups kommen. Diese Blockierung führt in vielen Fällen zu Schwierigkeiten bei der Nutzung von OLIWA. Nachdem Pop-Ups manuell zugelassen wurden, konnten Anträge erfolgreich abgeschlossen werden. Aus diesem Grund kann der Link zur Webseite nach dem Scannen des QR-Codes nicht geöffnet werden.
Die Stadt Mayen empfiehlt in solchen Problemfällen zu folgendem Vorgehen:
- Sollten bei der Beantragung der Briefwahl Probleme auftreten, sollte zunächst der Wechsel auf einen anderen Browser in Betracht gezogen werden.
- Falls der Browserwechsel das Problem nicht behebt, kann es hilfreich sein, ein anderes Endgerät zu verwenden, um den Antrag abzuschließen.
- Sollte dies nicht möglich sein, können Sie Ihre Briefwahl auch per E-Mail an Briefwahl@mayen.de beantragen. Hier müssen Sie uns Ihren vollständigen Namen, die vollständige Adresse und das Geburtsdatum mitteilen.
Die Stadt Mayen arbeitet weiterhin eng mit den zuständigen Anbietern zusammen, um eine schnelle Lösung der technischen Probleme zu erreichen und bittet um entsprechendes Verständnis und Berücksichtigung.