Mayen. Auch 2025 müssen Fans der Mayener Kultur und Mundart nicht auf die beliebten Führungen der Tourist-Information verzichten.
Am 26. April 2025 findet erneut eine Friedhofsführung statt, die um 10 Uhr am Eingang der Einsegnungshalle Bannerberg beginnt. Teilnehmende erhalten dabei die Möglichkeit, mehr als 100 Jahre Stadtgeschichte zu erleben. Die Führung auf dem Mayener Hauptfriedhof beleuchtet historische Gräber bedeutender Persönlichkeiten, darunter der „Zuckertoni“, Handels- und Geschäftsleute sowie politische Amtsinhaber wie Bürgermeister und Justizminister Prof. Dr. jur. Heribert Bickel. Auch wird die Entstehung des Friedhofs rund um die Jahrhundertwende sowie moderne Bestattungsarten wie der Memoriam-Garten, Baumbestattungen und Rasengräber thematisiert. Zudem wird der Friedhof als „Grüne Lunge“ der Stadt und seine hohe ökologische Bedeutung hervorgehoben, ebenso wie der beeindruckende alte Baumbestand. Die Führung ist auch für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet, wie z. B. mit Rollatoren oder Rollstühlen.
Der Preis beträgt 4,00 € pro Person. Bei Gruppen von bis zu 20 Personen beträgt der Preis 40,00 €. Die Dauer der Führung beträgt ca. 3 Stunden. Anmeldungen sind unter Tel. 02651-903004 oder per E-Mail an touristinfo@mayenzeit.de möglich. Die Tourist-Information befindet sich im Theodore-Dreiser-Haus, Boemundring 6, 56727 Mayen.
Am 1. Mai erwartet alle Interessierten eine weitere Mundartführung mit dem „Mayener Jung“ Werner Blasweiler. Er führt die Teilnehmenden zu den historischen Sehenswürdigkeiten und versteckten Winkeln der Stadt, begleitet von humorvollen und faszinierenden Geschichten im echten Mayener Platt.
Die Dialektführung startet um 14 Uhr am Alten Rathaus und dauert etwa 2 Stunden. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 5 Euro, Kinder von 6 - 16 Jahren zahlen 2,50 Euro. Kinder unter 6 Jahren nehmen kostenlos teil.
Anmeldungen für beide Führungen sind in der Tourist-Information Mayen im Theodore-Dreiser-Haus oder telefonisch unter 02651-903004 möglich.
Es besteht Interesse an weiteren Führungen in und durch Mayen? Ob eine Kirchen- oder Kunstführung, allein oder in der Gruppe – hier ist für jeden etwas dabei! Weitere Informationen zu den verschiedenen Führungen sind unter www.mayen.de/stadtfuehrung zu finden.
