Mayen. Der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung (AWB) der Stadt Mayen sucht zum 1. August 2025nach einer/einem engagierten Auszubildenden für den Beruf der Umwelttechnolog*in in der Abwasserbewirtschaftung. Interessierte können sich auf einen abwechslungsreichen und praxisnahen Arbeitsalltag in einer der wichtigsten Anlagen der Stadt freuen – der Städtischen Kläranlage. Bewerbungsfrist ist der 15. April.
Entdecke die Vielfalt der Abwasserreinigung
Der AWB bietet allen interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, die städtische Kläranlage kennenzulernen und einen spannenden Einblick in die Welt der Abwassertechnologie zu bekommen. Begleite die Abwassermeisterin Tanja Theisen der Stadt Mayen einen Tag lang durch die Kläranlage und erfahre aus erster Hand, wie vielfältig der Arbeitsalltag in der Abwasserbewirtschaftung ist. Die Aufgaben in der Kläranlage umfassen nicht nur die Arbeit von Umwelttechnologen, sondern auch die enge Zusammenarbeit mit Spezialisten aus verschiedenen Bereichen wie Abwassermeistern, Elektrikern, Mechanikern und Schlossern.
Zusätzlich erhalten Interessierte einen spannenden Einblick in verschiedene Fachgebiete, wie zum Beispiel:
- Chemie – Mit eigenem Labor für die Abwasseranalyse
- Biologie – Entdecke die faszinierende Tierwelt der Kläranlage
- Mechanik und Elektrotechnik – Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen
- Verfahrenstechnik – Optimierung von Reinigungsprozessen
- Blockheizkraftwerk – Energiegewinnung aus Abwasser
Veranstaltungen zur Berufsorientierung
Interessierte Schüler und Schülerinnen können bereits vor der Ausbildung verschiedene Veranstaltungen besuchen, um mehr über den Beruf und die Arbeitswelt beim AWB zu erfahren. Im Rahmen des Girls Day am 3. April 2025 können Mädchen einen praxisnahen Einblick in den technischen und naturwissenschaftlichen Bereich der Abwasserwirtschaft gewinnen. Weitere Veranstaltungen wie Praktika und Kennenlerntage werden das ganze Jahr über angeboten.
Wer Lust auf eine Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/in in der Abwasserbewirtschaftung hat oder an einem der anderen Angebote interessiert ist, findet alle weiteren Informationen unter www.mayen.de/ausbildung.