Mayen blüht auf – Nachhaltige Frühlingsdekoration in der Innenstadt

Die farbenfrohen Blumen schmücken die Seile in der Innenstadt und bringen frischen Wind in das Stadtbild. Diese kreative und umweltfreundliche Dekoration wurde mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds der Stadt Mayen realisiert, der durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ unterstützt wird.

Jürgen Nett, Vorsitzender der MY-Gemeinschaft, äußerte sich begeistert über das Projekt: „Wir freuen uns, mit dieser Aktion nicht nur unsere Stadt einladend zu dekorieren, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen. Die bunten Blumen aus recyceltem Material sind ein Symbol für den Frühling und gleichzeitig für unser Engagement für eine umweltfreundliche Zukunft.“

Auch das Stadtmarketing zeigt sich erfreut über die neue Dekoration. „Die frühlingshaften Blumen bringen nicht nur Farbe in die Innenstadt, sondern stärken auch das Bewusstsein für Recycling und Umweltschutz. Wir hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie die Besucher der Stadt die neue Dekoration genießen und sich von der positiven Energie des Frühlings anstecken lassen“, so Bereichsleiterin Dagmar Luxem.

Die MY-Gemeinschaft und die Stadt Mayen laden alle ein, die neue Dekoration zu bestaunen und die fröhliche Atmosphäre der Innenstadt zu genießen. Die nachhaltigen Blumen werden nicht nur in diesem Frühling, sondern auch bei weiteren Veranstaltungen und saisonalen Aktionen in der Stadt zum Einsatz kommen. So bleibt die Dekoration ein wiederkehrender Bestandteil des Stadtbildes und trägt langfristig zur nachhaltigen Gestaltung der Innenstadt bei.

Zusätzlich zur neuen Dekoration wird die Innenstadt vom 22. bis 25. März zur Bühne für die Veranstaltung „Frühlingserwachen“. Diese vier Tage voller Aktivitäten und Attraktionen laden Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher ein, den Frühling in Mayen zu feiern. „Frühlingserwachen“ verspricht ein buntes Programm mit Marktständen, Riesenrad und Imbissständen, die die fröhliche Atmosphäre der neuen Dekoration unterstreichen.

Die Einzelhändler ergänzen das Stadtbild zusätzlich mit frühlingshafter Fenster- und Bodenmalerei in der Fußgängerzone. So wird die Innenstadt noch lebendiger und farbenfroher gestaltet.

„Kommen Sie vorbei und erleben Sie den Frühling in Mayen!“ laden Dagmar Luxem und Jürgen Nett die Besucher und Besucherinnen ein.